Der Sommer steht vor der Tür und es kommt nun die Zeit, in der man sich um die kommende Sommermode Gedanken machen sollte. Die Trends dieses Sommers sind dabei klar. Accessoires sind in diesem Sommer ein absolutes Must-Have und sorgen für die perfekte Individualisierung der einzelnen Modestücke. Dabei dürfen die Accessoires ruhig schön groß und auffällig sein. Die 80iger sind zurück.
Betrachtet man die Modetrends 2014 genauer und achtet auch auf die Präsentationen bekannter Designer wie zum Beispiel Karl Lagerfeld, wird einem schnell auffallen, dass den Accessoires in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Das bedeutet aber auch, dass man mit den passenden und unterschiedlichen Accessoires das gleiche Kleidungsstück zu vollkommen verschiedenen Anlässen tragen kann. Diese hohe Flexibilität sorgt bei den Modetrends 2014 für eine echte Neuerung im Gegensatz zu den letzten Jahren und bringt vor allem durch die Größe und Farbkraft der verschiedenen Accessoires die Mode der 80iger Jahre zurück auf den Laufsteg.
Denn in den 80igern war der Trend zu mutigen Farben und XXL-Kollektionen bereits schon einmal auf den Laufstegen der Welt vertreten. Im Gegensatz zu dieser Mode jedoch beschränkt sich diese Farbvielfalt in diesem Jahr vor allem nur auf die Accessoires. Somit bieten die Modetrends 2014 die perfekte Gelegenheit um noch einmal ältere Kollektionen zu tragen und diese entsprechend der eigenen Wünsche neu zu kombinieren. Erlaubt ist was Spaß macht und die Aufmerksamkeit der Passanten weckt.
Gold bzw. goldfarbene Accessoires gehören in diesem Sommer zu beinahe jedem Kleidungsstück. Auffällig große Goldketten sorgen nicht nur für eine gelungene Akzentuierung der gewählten Kleidungsstücke, sondern unterstützen deren optische Wirkung oftmals optimal. Doch auch wenn es nicht golden sein muss, so sollten grundsätzlich kräftige Sommerfarben und auffällige Größen gewählt werden.
Egal ob beim Schmuck, beim Gürtel oder auch bei der passenden Handtasche. Erst wenn die Accessoires so groß und auffällig sind, dass sie sofort ins Auge fallen, entsprechen sie dem aktuellen Modetrend. Das bedeutet allerdings auch, dass diese Modetrends 2014 vor allem die Damenwelt ansprechen sollen. Herren, die sich mit entsprechend großen Accessoires bestücken, sehen in der Regel eher deplaziert aus.
Für die Damenwelt hingegen ist klar: Je auffälliger und kreativer die Accessoires gewählt werden, umso größer ist die Aufmerksamkeit der Betrachter.
Wer es lieber dezenter mag und die Accessoires besonders kreativ einsetzen möchte, kann auch auf möglichst schlichte Kleidungsstücke wie weiße Kleider oder Shirts zurückgreifen und diese mit den entsprechenden Accessoires kombinieren. So bleibt der Auftritt gesamt unauffällig, doch die Accessoires stechen umso besser hervor.
Der große Vorteil bei den Modetrends 2014 ist vor allem, dass weder Form noch Farbe in diesem Jahr wirklich festgelegt sind. Wichtig ist vor allem, dass die Accessoires gemeinsam mit der Kleidung möglichst auffällig gewählt werden.
So kann man also bereits vorhandene Sommermode ohne Probleme auch in diesem Sommer noch einmal tragen, sofern man sich um die entsprechenden Accessoires kümmert. Sind diese vorhanden und gut kombiniert, kann so aus einem „alten“ Kleidungsstück schnell wieder ein echter Blickfang werden.
Zur Orientierung hilft es ungemein sich hierbei an den Covern der bekannten Modezeitungen zu orientieren. Wer hier auf die Details achtet wird schnell feststellen, dass auch hier die Accessoires ganz gezielt und auffällig eingesetzt werden. Egal ob Ohrringe oder Handtaschen: Groß, bunt und auffällig dominiert das Bild dieser Saison.
Insgesamt sind die Modetrends 2014 ein echtes Fest für die Sinne. Dank der hohen Kombinationsfähigkeit können hier beinahe alle Geschmäcker ohne Probleme getroffen werden. Von auffällig sichtbar bis zu dezenteren, aber großen Hinguckern kann in diesem Jahr beinahe alles getragen werden. Leichter waren Sommertrends noch nie zu erfüllen.
Dies könnte Sie auch interessieren: Jaktogo – Wenn aus kleidern Koffer werden
Bildquelle: Copyright Netfalls – Remy Musser – shutterstock.com
Leave a Reply