Birkenstocks – Trend oder Langzeitrenner

Birckenstocks hellbraun


Viele lieben sie, manche hassen sie: Birkenstocks spalten die Mode-Nation. Sie sind wohl der Trendschuh des Sommers schlechthin, dennoch gibt es die lässigen Treter ja nicht erst seit gestern. Ihr Debüt hatten sie schon vor vielen Jahren…

Birkenstocks – der Trendschuh des Sommers

Erstaunlich aber wahr: Allein der Flag-Ship-Store von Birkenstock in Berlin hat diesen Sommer den doppelten Umsatz im Vergleich zu Vorjahr gemacht. Auch diverse Online-Shops wie beispielsweise Asos musste mehrere Birkenstock-Modelle nachordern, da diese bereits im Juni ausverkauft waren. Selbst der Online-Store Net-A-Porter, welcher für absoluten Luxus steht, hat die bequemen Treter in sein Sortiment augenommen – und dies erst seit diesem Sommer. Das beweist wirklich, dass die Schuhe zum Design-Piece geworden sind.

Kein Wunder, denn der Schuh ist ideal für den Übergang und kann wirklich zu jedem Outfit getragen werden. Selbst zu Röcken oder Kleidern macht er sich herovrragend. Am umsatzstärksten ist jedoch New York, denn hier verkauften sich die Schuhe am besten. 2013 wurde die deutsche Marke schon zur „Brand of the Year 2013“ gekürt, was ein erstaunlich großer Erfolg ist.

Momentan verkauft Birkenstock um die 800 Modelle. Wer denkt, alle Modelle schon gesehen zu haben, der täuscht sich, denn Birkenstock ist für die Herbst- Winter-Saison bestens prägariert. Stoned-Wash-Look, Jeans-Optik oder grafische Prints – die Liste der neuen Desgins ist lang und mit Sicherheit besonders modisch und aufregend.

Video: Birkenstock LOOKBOOK

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum der ganze Hype?

Designer wie Givenchy, Marni oder Giambattista Valli machen den Birkenstock in diesem Sommer zum echten It-Piece. Hierbei kommt der äußerst bequeme Schuh in den unterschiedlichsten Modellen und Formen vor. Selbst Lack oder Schmucksteinbesatz kommen zum Einsatz. Aus diesem Grund wurde auch das Original der Marke wieder entdeckt und tauchte wieder auf. Die Schuhe sind sowohl an den Füßen von hippen Berlinern, als auch an denen großer Moderedakteurinnen zu finden. Getragen werden die komfortablen Schuhe sowohl zu lässigen Outfits, als auch zu eleganten Couture-Kleidern.

Ein Rückblick zu den Anfängen der Birkenstocks

Reiseratgeber
Die Geschichte der Schuhe beginnt bereits im Jahre 1896. In diesem Jahr erfand Konrad Birkenstock eine Fußbetteinlage, die flexibel war. Dies war wohl gemerkt die erste flexible Fußbetteinlage überhaupt. Mehr als 60 Jahre später machte sich sein Enkel daran, die richtigen Schuh zu der Sohle zu entwickeln. Mittlerweile verkauft das Label, das seinen Sitz in Neustadt hat, seine Produkte in mehr als 80 Ländern. Weltweit beschäftigt es etwa 2000 Mitarbeiter. In den 70er Jahren wurde der Birkenstock zum ersten Mal richtig beliebt. Dies lag an der Umwelt- und Alternativbewegung.

Auch in der Arbeitswelt hat er sich bewährt, denn viele Ärzte und Krankenschwestern machen von ihm Gebrauch. Zwar ist diese Kombination fragwürdig, dennoch sorgte sie für Aufregung: Die Kombination aus Birkenstock und weißen Tennissocken, die in den 90er Jahren aufkam. Auf diese Weise nahm Marc Jacobs den Birkenstock sogar in seine Grunge-Kollektion auf.

Lässig, bequem und gesund

Die Beliebtheit der Schuhe ist genau genommen nicht verwunderlich: Sie stellen schließlich die perfekte Kombination aus Bequemlichkeit, Style und Vielseitigkeit dar. Die Lust, den gesamten Tag auf zwar schönen aber unbeqeumen High-Heels zu verbringen, hält sich bei vielen Frauen in Grenzen. Und genau dann kommt der Birkenstock ins Spiel: Ob zum Kleid, Rock oder zur Hose – er verleiht jedem Outfit das gewisse Etwas und ist in den unterschiedlichsten Modellen erhältlich. Zwar war er zwischenzeitlich vom Mode-Radar verschwunden, dennoch ist er nun vom Langzeitrenner wieder zum Trend-Teil geworden.

Titelbild: ©istock-turk_stock_photographer


The Author

Laura Seifert

Comments

Leave a Reply