Wer aufgrund seiner Sehschwäche heutzutage eine Brille tragen muss, der muss sich darüber längst nicht mehr ärgern oder mit monströsen Krankenkassenfassungen durch die Gegend laufen. Die Modelle sind so designstark und optisch überzeugend, dass sie mittlerweile zu einem der wichtigsten Accessoires geworden sind. Auch die neuen Trends verschaffen der optischen Sehhilfe viel Ausdruckskraft und modisches Statement.
Für dieses Jahr sind die Brillen-Trends sehr unterschiedlich, sodass jeder sein persönliches Lieblingsstück findet. Die Modelle sind teilweise in Form und Farbe sehr unterschiedlich, sodass man in erster Linie seine Ansprüche definieren sollte.
Denn während manche Brillenmode tatsächlich als Statement tragen, wählen andere eher unscheinbare klassische Modelle, die kaum auffallen. Klar ist, dass die Brille dem Gesicht schmeicheln und den persönlichen Stil des Trägers perfekt in Szene setzen sollte. Derzeit findet sich bei der Brillenmode viele auffällige Gestelle im Retro-Style.
Egal ob es sich dabei um eine Pantobrille im Stil der 20er Jahre handelt oder ob man sich für den Vintage-Look der 50er Jahre entscheidet, sowohl Farben als auch Formen sind eher zurückhaltend und sehr klassisch.
Wie auch in der übrigen Modewelt ist bei den Brillen-Trends festzustellen, dass die Entwicklung weg geht von knalligen Farben hin zu sehr dezenten Farben. Im Focus der Aufmerksamkeit steht die Form der Fassung und nicht ihre bunten Töne. Schwarz, braun oder aber auch bordeauxrot sind nun absolut angesagt, wobei Rot generell als modisches Statement für Brillenträger gilt. Denn auch wenn es Mut erfordert, diese Brille zu tragen, ist auch klar, dass man damit immer topaktuell und optisch ein absoluter Hingucker ist.
Wichtig ist allerdings, dass das Gestell nicht aus billigem Plastik ist, sondern aus einem hochwertigem Material gearbeitet ist. Feine Muster wie etwa ein Animalprint oder dezente Streifen an den Bügeln verleihen solchen Brillen das gewisse Extra.
Auch dezente Pastelltöne sind nun angesagt, denn rosa, hellblau oder weiches Beige schmeichelt generell jedem Hauttyp und ist neutral was die Kombination der Farben in der Kleidung betrifft. Wer es diesbezüglich sachlich angehen möchte, aber auf den besonderen Look nicht verzichten möchte, der greift zu einer Brillenfassung in Schwarz-Weiß.
Während runde randlose Brillen mit Federscharnier eigentlich immer modern und angesagt sind, kommen nun einige Modelle wieder in Mode, die längst zum Klassiker geworden sind. Die Rede ist vom Revival der Cat-Eye-Brille mit spitz zulaufenden Gläsern in Retro-Optik, oftmals im Design von Schildpatt. Dieses ehemals sehr angesagte Naturmaterial mit den dezenten Mustern in Schwarz und Beige oder Braun schmeichelt jedem Gesicht und passen somit fast jedem.
Auch rahmenlose Modelle sind gehören zu den angesagten Brillen-Trends, wobei dann vor allem bei Frauen klar sein muss, dass die Augenbrauen im wahrsten Sinn des Wortes im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen und entsprechend gepflegt und schön in Form sein sollten. Wer es bei der Brillenmode etwas exzentrischer angehen möchte, der wählt ein Modell mit einer stark betonten oberen Rahmenlinie. Diese setzen optisch starke Akzente und machen ein Gesicht deutlich markanter.
In diesem Jahr machen angesagte Rahmen und ausgefallene Fassungen in exklusiven Farben und Materialien Brillenträgerinnen zu trendorientierten und modebegeisterten Fashionistas. Für welche Art der Sehhilfe man sich auch entscheidet, klar ist, dass jedes Outfit erst mit der perfekt abgestimmten Brille komplett ist.
Ebenfalls interessant: Nerdbrillen und Nerd-Style im Trend
Bildquelle: savageultralight – Shutterstock.com
Leave a Reply