Die Pflege der Schuhe beginnt bereits vor dem ersten Tragen. Das Leder der Schuhe sollte mit einem geeigneten Mittel imprägniert werden. Dies ist der erste Schritt für ein langes Schuhleben und erleichtert die weitere regelmäßige Pflege.
Ein Schuhanzieher ist ein hilfreiches Utensil, um leicht in die Otto Kern Schuhe einzusteigen. Dabei wird die Fersenkappe geschont und die Lebensdauer der Schuhe enorm verlängert. Auch richtiges Ausziehen der Schuhe ist wichtig, dabei sollten Sie niemals auf den Absatz oder die Fersenkappe treten, um eine Beschädigung der Schuhe zu vermeiden. Im schlimmsten Falle bricht der Absatz oder reißt sogar ab. Wenn Ihnen ein Ausziehen mit der Hand zu mühsam ist, leistet ein Stiefelknecht hilfreiche Dienste.
Der getragene Schuh benötigt nach den Belastungen eine entsprechende Pflege. Dabei sollte auch die Sohle gereinigt werden. Mit einem Tuch oder einer Bürste wird die Schuhoberfläche von Schmutzresten befreit. Je nach dem, aus welchem Leder das Obermaterial ist, kann mithilfe eines Lappens Schuhcreme aufgetragen oder Imprägnierspray aufgesprüht werden. Beides sollte eine Zeit lang einwirken können.
Der mit Schuhcreme behandelte Schuh wird mit einer feinen Bürste auf Hochglanz poliert. Dabei werden kleine Kratzer problemlos entfernt. Das Imprägnierspray und die Schuhcreme schützen die Schuhe vor Feuchtigkeit und Schmutz. Hochwertige Lederschuhe behalten dadurch ihre hohe Qualität. Das Angebot des Onlineshops reicht von eleganten Lederschuhen für den Businessalltag, mit denen Sie einen souveränen Auftritt hinlegen, bis zu legeren Sportschnürern, mit denen Sie auch in der Freizeit immer top gestyled sind. Dabei können Sie auf verschiedene Farben, wie zum Beispiel braun, blau oder schwarz zurückgreifen, sodass Sie mit Sicherheit Ihr Lieblingsmodell finden. Das Material der Schuhe von Otto Kern variiert zwischen Samtkalbsvelourleder, Kalbsleder und Foulard-Kalbleder. Die unterschiedlichen Lederarten benötigen eine spezielle Pflege, wie Sie im folgenden Absatz nachlesen können.
Die unterschiedliche Lederarten der brauchen eine spezielle Pflege. Nach jedem Tragen sollten die Schuhe ruhen, am Liebsten für einen ganzen Tag. Oft sind die Schuhe nach dem Ausziehen noch warm und teilweise feucht. Um die Schuhe in Form zu halten, sollten diese gleich mit Schuhspanner aus Holz bestückt werden. Das Holz fördert den Trockenprozess auf natürliche Weise. Teilweise werden dabei sogar Gerüche aufgenommen. Entstehende Gehfalten im Oberleder der Schuhe werden durch die Spannung gemildert. Unterschiedliche Schuhe benötigen eine eben solch vielfältige Pflege für jedes Leder.
Wildlederschuhe werden mit einer speziellen Bürste gegen den Strich des Leders gebürstet. Beharrliche Flecken im Wildleder können mit feinem Schleifpapier vorsichtig beseitigt werden. Nubukleder wird mit einer Gummi- oder Kreppbürste gereinigt. Dieses Leder wird nicht gerieben, sondern sanft von der Bürste gestrichen. Lackleder ist sehr empfindlich gegen Kälte. Durch schnelle Temperaturwechsel können Risse im Leder entstehen. Glattleder können mit einer Rosshaarbürste gereinigt werden. Bei feinem Leder wird ein Tuch oder eine weiche Bürste genommen.
Mit der richtigen Pflege wird die Lebensdauer einer Schuhsohle erheblich verlängert. Dazu wird ein Ledersohlenöl mit einem Pinsel sorgfältig aufgetragen. Dies vermindert den Abrieb und schützt den Schuh vor Feuchtigkeit von unten. Als Alternative erhält man das gleiche Ergebnis mit Imprägnierspray. Nach dem Einsprühen trocknet der Schuh mit der Sohle nach oben. Niemals die nassen Schuhe an die Heizung oder in die pralle in die Sonne stellen. Nachdem die Schuhe nass geworden sind, diese mit Zeitungspapier ausstopfen und eventuell den Imprägnierungsprozess wiederholen. Danach können die Schuhe mit Schuhspannern aus Holz bestückt werden und langsam trocknen.
Leder ist atmungsaktiv, geschmeidig und wasserabweisend. Es verlangt nach einer regelmäßigen Pflege. Dadurch wird die Lebensdauer verlängert und die Eigenschaften erhalten. Eine farblose Schuhcreme kann für unterschiedliche Ledertypen verwandt werden. Die Schuhcreme sollte hochwertig sein und die richtigen Bestandteile für die Reinigung und Pflege von Lederschuhen besitzen.
Titelbild: © istock.com – Mikko Lemola
Leave a Reply