Accessoires runden ein Outfit erst richtig ab. Die richtige Wahl der Uhr ist hier genauso aussagekräftig wie die der Schuhe oder des restlichen Schmucks und kann viel über das Gegenüber verraten. Hier erfahren Sie, welche Uhr zu Ihrem Outfit am besten passt.
Welche Uhr Sie umlegen sollten, lässt sich vor allem festlegen an:
Eine allgemeine Regelung können Sie also leider nicht anwenden. Dennoch gibt es verschiedene Arten von Uhren, die beispielsweise besser zu einem Anzug oder einer Jeans passen. Ihr persönlicher Geschmack spielt hier natürlich genauso eine große Rolle. Falls Sie nicht das passende zur Hand haben, können Sie Uhren auch online kaufen. Dort finden Sie eine größere Auswahl und mit Sicherheit das Richtige zu Ihrem Look.
Sportuhren mit Edelstahlarmband gelten zum Beispiel als Alleskönnern unter den Uhren. Sie lassen sich zu Business-Looks, aber auch legeren Anlässen tragen. Mit ihrer schlichten Eleganz gelten sie als Chamäleon unter den Armbanduhren.
Übrigens: Sie können mit dem Tragen einer Uhr sogar Ihren Gastgeber beleidigen. Bei einer festlichen Abendgarderobe gilt häufig, dass das Tragen von Uhren ein Zeichen von Eile vermittelt. Außerdem wird häufig argumentiert, dass Smoking und Uhren einfach nicht zusammengehören. James Bond und Co. haben hier allerdings schon das Gegenteil bewiesen.
Generell sollten Sie bedenken: Passen Sie Ihre Uhr dem Outfit an, nicht andersrum. Sie soll nur als Accessoire verstanden werden und Ihren Look unterstreichen und nicht dessen Show stehlen. Daher beachten Sie auch, dass die Uhr mit anderen Accessoires wie der Krawatte zusammenpasst. Das ergibt ein harmonisches Gesamtbild und zeigt Ihrem Gegenüber, dass Sie Wert auf ein gutes Auftreten legen.
Überhaupt sagt die Wahl Ihrer Uhr viel über Sie aus. So wollen Sie auf der Arbeit nicht protzig oder hochnäsig wirken und legen daher eine dezente, aber hochwertige Uhr um.
Wenn Sie hingegen in der Natur unterwegs sind, spiegelt sich das meistens auch in Ihrem Äußeren wieder. Sie tragen hier keine empfindliche Uhr aus Platin oder Silber, sondern eine funktionsreiche. Diese Uhren sind meist klobiger, größer und wirken bei formellen Anlässen eher fehl am Platz.
Im Sommer beziehungsweise bei heißen Temperaturen oder beim Sport verzichten Sie am besten auf Lederarmbändern. Das Schwitzen greift das Leder an. Hier empfiehlt sich eher Metall oder noch besser Kautschuk als Band.
Auch bei gemeinsamen Abenden mit Freunden sollten Sie eher auf etwas Legeres setzen. Edelmetalle- und steine wirken schnell angeberisch – und gerade vor Freunden und Familie ist dies nicht nötig. Weniger Diamanten, mehr casual.
Bei einem Rendezvous gilt es zu entscheiden, welchen Eindruck Sie vermitteln wollen. Auffällige Uhren können zwar beeindrucken, allerdings auch Abschrecken. Am besten machen Sie die Wahl der Uhr hier von Ihrem Gegenüber abhängig. Oder Sie gehen den sicheren Weg und nehmen eine Armbanduhr, die schön, aber nicht zu extravagant ist.
Sie sehen, es gibt viele Möglichkeiten, Outfits und Uhren zu kombinieren. Anlass, Ihr eigener Still und Ihr Gegenüber sind meistens die ausschlaggebenden Argumente, welche Armbanduhr Sie am besten wählen. Dennoch dienen sie nur als Richtwerte für Sie. Am Ende sollten Sie immer mit der Uhr gehen, die Ihnen am besten erscheint und die Ihren Geschmack am ehesten widerspiegelt – nicht die Ihres Gegenübers.
Titelbild: iStock – Alexey Shatrov
Leave a Reply