Taschen mit Trendcharakter als modisches Accessoire für sich zu entdecken, fällt dem eher praktisch orientierten starken Geschlecht zunehmend leichter. Gutes Aussehen ist vielen Bereichen des Lebens unerlässlich und weckt Begeisterung. Welche Tasche begleitet aktuell den modebewussten Mann?
Früher galten Krawatte und Armbanduhr als einzig zulässige Dinge für den Mann, seiner Individualität Ausdruck zu verleihen. Heute gibt es eine große Auswahl an Taschen für Männer, um stilvoll Handy, Brieftasche und Schlüsseltasche unterzubringen. Im Job, auf Reisen oder beim Sport, für alles gibt es das passende Taschen-Outfit. Beliebt sind seit Jahren sogenannte Messenger-Bags. Groß und geräumig müssen die Tagesbegleiter sein, um alle Utensilien unterwegs sicher zu verstauen. Einfach zum Umhängen oder lässig in der Hand zu tragen, sind sie auch passend für die Freizeit. Griffiges Leder und robust gewebte Stoffe kennzeichnen solche Herrentaschen.
Beim Familienausflug oder auf der Wochenendreise mit Begleitung weiß man, wo Navigationsgerät, Tickets und Tablet untergebracht werden. Unter der Bezeichnung Weekender bekommt der modebewusste Mann Taschen, die viel Platz im Innern bieten. Stylische runde Formen oder die klassische Quaderform mit sportlichem Charakter können im Alltag alles Wichtige aufnehmen. Meist sind die Größen so angelegt, dass sie auch im Flieger als Handgepäck gelten können.
Der Rucksack hat sich als Tasche für gutaussehende Männer längst etabliert. Früher nur bei sportlichen Aktivitäten zulässig, haben Cityrucksäcke und Backpacks die Welt der Männer erobert. Dezente dunkle Farben und hochwertige Materialien, beispielsweise festes Leder oder Baumwollstoffe mit edler Struktur sind Hingucker. Bei einigen Modellen sind wetterfeste Ausstattungen inklusive. Ein Rucksack transportiert viel, vom Arbeitsmaterial über Bücher bis zum Notebook. Zusätzliche Taschen außen bieten Platz für alles, was schnell griffbereit sein soll. Klassiker wie Aktentasche oder Briefcase sind aus der Männerwelt nicht wegzudenken.
Moderne Nylonstoffe haben sich neben dem bewährten Leder durchgesetzt. Auch hier sind braune, graue, schwarze und anthrazitfarbene Outfits für Männer dominierend. Beschläge aus Metall oder leichtgängige Reißverschlüsse zieren die Taschen für Männer. Gefragt sind vor allem namhafte Designerlabels, die mittlerweile spezielle Serien für Herrentaschen entworfen haben. Verarbeitung und Funktion machen die Ausgaben dafür wieder wett.
Die Taschen für Männer behalten lange ihren edles, stylisches Aussehen und ihren Wert, wenn sie richtig gepflegt werden. Hat Leder eine sogenannte Used-Optik, wird die Verwendung von Imprägnierspray empfohlen, um diese besondere Oberfläche zu erhalten. Schmutz wird meistens mit einer Bürste ausreichend beseitigt. Silikonfreie Lederpflegemittel sind ideal für Taschen aus Glattleder. Solches Leder kann auch mit Reinigungsschaum behandelt werden. Besonders helle Ledermaterialien sind anfällig für Flecken, die Verwendung von Imprägniermitteln kann dem vorbeugen. Geflochtene Lederoberflächen bleiben bei regelmäßiger Behandlung mit Lederpflege geschmeidig. Ist die Lederfarbe in den oberen Schichten angegriffen, kann die Oberfläche mit Farbcreme aufgefrischt werden.
Das Abbürsten von Schmutz funktioniert bei Nylon- und Polyesterstoffen hervorragend. Sie lassen sich auch feucht abwischen oder vertragen eine Wasserdusche mit Shampoo zur Reinigung. Beschläge an den Taschen können mit einem feuchten Tuch gesäubert werden, meist reicht aber ein Mikrofasertuch zum trockenen Reinigen.
Modebewusste Herren dürfen Taschen mit Stil tragen. Es gibt für alle Bereiche die passenden Herrentaschen. Selbst ein Rucksack ist im Businessbereich nicht mehr ungewöhnlich. Neben den Klassikern für die Arbeit gibt es viele Taschen, die bei allen Gelegenheiten Begleiter mit viel Stauraum sind. Designerstücke haben oft einen guten Preis, der sich allerdings in Schönheit und Funktionalität auszahlt.
Ebenfalls interessant: Männermode 2014: Entspannt ist in
Bildquelle: shutterstock.com – Zurijeta
Leave a Reply